Weiter Stillen? – Soll ich oder soll ich nicht?
Falls du eine leichte Erkältung hast, begleitet von üblichen Symptomen wie Husten, verstopfter Nase und Halsschmerzen, kannst und solltest du dein Kind weiterhin stillen. Dein Baby erhält über die Muttermilch Antikörper, die seinem Schutz dienen. Es handelt sich dabei um eine Art der passiven Immunisierung. Das Sogar gut ist.
Wenn der Krankheitsverlauf jedoch schwerer ist, mit hohem Fieber, Gliederschmerzen usw., wäre es ratsam, vorsichtshalber einen Arzt zur kontaktieren und die Situation abklären zu lassen. Der Arzt kann am besten dann beurteilen was am besten für dich und dein Baby ist.
Wenn dir Medikamente verschrieben werden, vergiss nicht zu erwähnen, dass du stillst. Glücklicherweise gibt es heutzutage viele stillfreundliche Medikamente, sodass du normalerweise weiterhin stillen kannst.
3 hilfreiche Tipps gegen Erkältung in der Stillzeit
- Erkältung Stillzeit: Was nehmen? - Achte darauf, nur Medikamente einzunehmen, die für stillende Mütter sicher sind. Paracetamol ist meist unbedenklich. Was in keine Hausapotheke fehlen kann ist Engelwurz Balsam dies wirkt pflegend bei empfindlicher Schnupfnase, auch darf man Nasenspray mit Kochsalzlösung nutzen für Schnupfen dies macht die Nase wieder Frei (Auch hilfreich wenn man nachts wieder was Schlaf bekommen möchtet).
Bestes Paracetamol - Bestes Nasenspray
- Erkältung Stillzeit Hausmittel - Probiere sanfte Hausmittel, um deine Symptome zu lindern. Inhalationen mit Salzwasser, warme Tees mit Zitrone und Ingwer, und Hühnersuppe sind altbewährte Helfer. Ein weiteres Hausmittel ist Zwiebelsaft dies lindert den Hustenreiz, verflüssigt den Schleim und erleichtert das Abhusten dies kannst du einfach selbst machen.
- Globuli Erkältung Stillzeit - Homöopathische Mittel können bei Erkältungssymptomen helfen. Achte darauf, dass du dich von einem Homöopathen oder Apotheker beraten lässt, welche Globuli für dich geeignet sind. Vielleicht hast du auch schon Erfahrung damit gemacht und weißt ganz genau, was dir hilft.
Wie Baby schützen, wenn Mama erkältet?
- Erkältung Stillzeit Nasenspray - Verwende ein Nasenspray, um deine Nasenatmung zu erleichtern und die Übertragung von Viren zu reduzieren.
- Halsschmerzen Stillzeit Ansteckung Baby - Achte darauf, regelmäßig die Hände zu waschen und desinfizieren, um die Ansteckungsgefahr für dein Baby zu minimieren.
- Stillzeit Halsschmerzen Medikamente - Verwende Medikamente zur Linderung von Halsschmerzen, die für stillende Mütter sicher sind. Konsultiere deinen Arzt oder Apotheker, um das richtige Medikament für dich zu finden.
Häufig gestellte Fragen
Was kann man in der Stillzeit gegen Erkältung nehmen?
In der Stillzeit kannst du Paracetamol einnehmen, um Fieber und Schmerzen zu lindern. Wenn du andere Medikamenten nehmen möchtest dann kannst du immer deinen Arzt oder Apotheker konsultierst um zur gucken welches Medikament dann am besten ist in der Stillzeit.
Wie kann ich mein Baby schützen, wenn ich erkältet bin?
Um dein Baby zu schützen, achte darauf, regelmäßig die Hände zu waschen und zu desinfizieren. Verwende beim Niesen und Husten ein Taschentuch und entsorge es anschließend. Versuche, dein Gesicht von dem deines Babys fernzuhalten, um die Ansteckungsgefahr zu verringern. Ganz verhindern kannst du es meistens nicht, aber wenn du diese Maßnahmen nimmst, verringerst du es Ansteckung Gefahr schon.
Warum sollte man in der Stillzeit keinen Honig verwenden?
Dies wird oft gefragt aber während der Stillzeit stellt Honig als Lebensmittel für die Mutter kein Hindernis dar. Selbst wenn Botulinum-Sporen im Honig vorhanden wären, finden sie ihren Weg nicht in die Muttermilch. Deshalb nutze gerne Honig in deinen Tee oder lass es einfach unter deine Zunge verschmelzen, dies hilft gut gegen Halsschmerzen und wirkt auch noch mal antibakteriell.
Was dürfen stillende Mütter bei Halsschmerzen nehmen?
Stillende Mütter können zur Linderung von Halsschmerzen, Lutschtabletten mit lokal betäubenden Wirkstoffen oder Gurgellösungen verwenden, die für stillende Mütter sicher sind. Lese der Beipackzettel ob du dieser in der Stillzeit nutzen darfst.
Welche Medikamente darf man in der Stillzeit bei Erkältung nehmen?
Bei Erkältungen in der Stillzeit sind Paracetamol, Nasensprays mit Kochsalzlösung und einige Hustenlöser unbedenklich. Vermeide jedoch abschwellende Nasensprays und Medikamente, die Codein oder Pseudoephedrin enthalten.
Wie kann ich verhindern, dass mein Baby sich bei einer Erkältung in der Stillzeit ansteckt?
Neben gründlicher Handhygiene und dem Vermeiden von engem Gesichtskontakt ist das Stillen eines der besten Dinge, die du tun kannst, um dein Baby vor einer Ansteckung zu schützen. Dein Körper produziert Antikörper gegen die Viren, mit denen du infiziert bist, und diese Antikörper gelangen über die Muttermilch zu deinem Baby und bieten ihm Schutz.
Fazit
Eine Erkältung in der Stillzeit kann für Mutter und Baby eine Herausforderung sein. Indem du auf die richtigen Medikamente achtest, natürliche Hausmittel und homöopathische Mittel ausprobierst und darauf achtest, dein Baby vor Ansteckung zu schützen, kannst du diese schwierige Zeit meistern.
Mit diesen Tipps und Empfehlungen hoffe ich, dir und deinem Baby bei der Bewältigung einer Erkältung in der Stillzeit zu helfen.
Liebe Grüße
Hebamme Svenja